![]() |
Napoli
Was dann ist der Ton einer so blühenden Stadt wie Neapel? Verändert sich dieser Ton über die Jahrhunderte hinweg? |
|
Unser Stadtprogramm folgt auf dieser Suche den Spuren von ersten bekannten neapolitanischen Komponisten mit all ihren Subtilitäten des ausgehenden 14. Jahrhunderts, um in das so reiche und vielfältige Neapel der Spätrenaissance, nun Sitz des spanischen Vize-Königs, überzugehen: virtuose Verzierungskünste haben darin genauso Platz wie volkstümliche, freche Villanellen, Tänze und entrückte Musik eines Gesualdo.
Für kompositorische Abwechslung ist
also gesorgt. Für deren möglichst
farbige Vermittlung haben wir erstmals einen Gast eingeladen: Martina Bovet (Sopran).